Wissenschaft
Politik
Gewerkschaft
Verbände
Menschen erforschen, analysieren, regulieren und gestalten Arbeit.
Nur mit Kommunikation im Dialog schaffen diese Akteur:innen Gute Arbeit. Das zu unterstützen, ist meine Profession.
Klaus-Peter Wolf
sind ein erfahrenes Team.
Wir
Kommunizieren
im persönlichen Gespräch, in Print- und digitalen Medien. Von der Idee zur Realisation: ein integriertes Konzept aus einer Hand.
Arbeit
hat Geschichte, Gegenwart und Zukunft: alle Epochen im Zusammenhang und interdisziplinär denken. Sie allgemein verständlich zu kommunizieren, verlangt Professionalität.
Ambivalenz ist unsere Triebkraft
Arbeit ist immer anders: Segen und Fluch, vielfältig und monoton, entfremdet und Identität stiftend.
Gute Arbeit lässt sich noch besser gestalten. Kommunikation im Dialog ist der ProduktivfaktoroNr. 1.
Kunden, die für sich sprechen (Auswahl):
IG Metall: vom Vorstand bis zu den Betriebsräten
Konzernbetriebsrat der Georgsmarienhütte (GMH)Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit (IGZA)Stiftung Katholische Kinder- und Jugendhilfe im Bistum Hildesheim
Berufliche Stationen
1971 – 1982
Journalist bei RIAS Berlin
1976 – 1986
Chefredakteur der Jugendzeitschrift „Blickpunkt“ (Landesjugendring Berlin)
1980 -1986
freiberuflicher Journalist in Westberlin (Rundfunk + „metall“)
1986 – 1992
Redakteur (Chef vom Dienst) beim Vorstand der IG Metall für die Funktionärszeitschrift „Der Gewerkschafter“, Frankfurt/Main
1992 – 2015
Mitinhaber der Agentur WAHLE & WOLF, Agentur für PR und soziale Kommunikation, Elsoff-Mittelhofen
Seit Juli 2015
KP Wolf Kommunikation, Berlin
Neuere und aktuelle Projekte:
Seite des Konzernbetriebsrats der
Georgsmarienhütte (GMH)
Mitarbeitenden-APP
Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit: Projekt „Matrix der Arbeit“
Homepage
IG Metall Vorstand informiert Betriebsräte der Luft- und Raumfahrt sowie von Siemens
Newsletter (elektronisch)
Buch „Spektrum Erziehungshilfe“ der Stiftung Katholische Kinder- und Jugendhilfe im Bistum Hildesheim
Lektorat
Beratung ist Chefsache
KP Wolf Kommunikation
KP Wolf Kommunikation
Menü
Menü
Wissenschaft
Politik
Gewerkschaft
Verbände
Menschen erforschen, analysieren, regulieren und gestalten Arbeit.
Nur mit Kommunikation im Dialog schaffen diese Akteur:innen Gute Arbeit. Das zu unterstützen, ist meine Profession.
Klaus-Peter Wolf
Wir
sind ein erfahrenes Team.
Kommunizieren
im persönlichen Gespräch, in Print- und digitalen Medien. Von der Idee zur Realisation: ein integriertes Konzept aus einer Hand.
Arbeit
hat Geschichte, Gegenwart und Zukunft: alle Epochen im Zusammenhang und interdisziplinär denken. Sie allgemein verständlich zu kommunizieren, verlangt Professionalität.
Ambivalenz ist unsere Triebkraft
Arbeit ist immer anders: Segen und Fluch, vielfältig und monoton, entfremdet und Identität stiftend.
Gute Arbeit lässt sich noch besser gestalten. Kommunikation im Dialog ist der Produktivfaktor Nr. 1.
Kunden, die für sich sprechen (Auswahl):
IG Metall: vom Vorstand bis zu den Betriebsräten
Konzernbetriebsrat der Georgsmarienhütte (GMH)Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit (IGZA)Stiftung Katholische Kinder- und Jugendhilfe im Bistum Hildesheim
Berufliche Stationen
1971 - 1982
Journalist bei RIAS Berlin
1976 - 1986
Chefredakteur der Jugendzeitschrift „Blickpunkt“ (Landesjugendring Berlin)
1980 -1986
freiberuflicher Journalist in Westberlin (Rundfunk + „metall“)
1986 - 1992
Redakteur (Chef vom Dienst) beim Vorstand der IG Metall für die Funktionärszeitschrift "Der Gewerkschafter", Frankfurt/Main
1992 - 2015
Mitinhaber der Agentur WAHLE & WOLF, Agentur für PR und soziale Kommunikation, Elsoff-Mittelhofen
Seit Juli 2015
KP Wolf Kommunikation, Berlin
Neuere und aktuelle Projekte:
Mitarbeitenden-APP
Seite des Konzernbetriebsrats der Georgsmarienhütte (GMH)
Homepage
Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit: Projekt „Matrix der Arbeit“ Newsletter
IG Metall Vorstand informiert Betriebsräte der Luft- und Raumfahrt sowie von SiemensLektorat
Buch „Spektrum Erziehungshilfe“ der Stiftung Katholische Kinder- und Jugendhilfe im Bistum Hildesheim